Am 01.03.2023 hatte Gaby ihr Jubiläum; seit 10 Jahren unterstützt sie uns als Teilzeitkraft im Büro. Hört sich nicht spektakulär an; aber wer die Tücken und Ansprüche in der heutigen Zeit kennt, weiß wovon wir sprechen. Digitalisierung und Datenschutz ist da nur ein kleiner Bruchteil. BMS, Qualitätsmanagement und Zertifizierungen müssen auf neuestem Stand bleiben. Auch ist die Aufstellung sowie Auswertung der jährlichen Inventur eine immense und zeitintensive Prozedur. Nicht ganz unerheblich ist die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren; dort ist das Leistungsverzeichnis noch relativ einfach mit Leben zu füllen. Aber dann kommen die Formblätter und Nachweise… Um alle diese vielen Dinge und einiges mehr kümmert sich Gaby schon seit 10 Jahren “im Hintergrund”…
Und wieder ein Jubilar…
Und schon wieder kann ein Jubiläum verkündet werden: Christoph gehört nun auch schon seit 15 Jahren zum Team! Wahnsinn, wo ist die Zeit bloß geblieben? Es war Mitte Dezember 2007, als Christoph seinen ersten Tag bei uns im Büro hatte. Als junger, dynamischer Mann mit den besten Voraussetzungen stieß er ins Team; aufgrund seiner erfolgreichen Berufsausbildungen als Brunnenbauer sowie Bankkaufmann ein Juwel für jeden Geschäftsführer. Fortan übernahm er sämtliche anfallende Tätigkeiten im Büroalltag sowie in speziellen Bereichen. Und davon gibt’s im Bereich des allgemeinen Brunnenbau sowie den Fachgebieten der Geothermie so einige… Nur wenige wissen überhaupt, was da so alles im Hintergrund “gerührt” wird, um Projekte realisieren zu können. Hier übernimmt Christoph das komplette Beantragungswesen sowie die Dokumentation; also auch die gesamte Korrespondenz zwischen und mit der Kundschaft sowie den Behörden. Im Bereich der Wassertechnik ist Christoph als Fachgruppenleitung stets und ständig als Ansprechpartner für alle Belange der Kundschaft, aber auch der Kundendienstmonteure, im Bilde. Mit seiner Familie bewohnt er ein Eigenheim im Nachbarkreis Dithmarschen, seiner Heimat. Ehrenamtlich engagiert er sich als Trainer und Betreuer im Bereich des Jugendfussball im Sportverein direkt vor Ort. Aber damit nicht genug; ein Hobby muss ein Mann einfach haben… Dieses ist bei ihm das Spielen von Schlagzeug in seiner Rock-Band. Ja, stille Wasser sind tief… Legendär ist schon seine Aussage, wenn er seine E-Mailadresse telefonischt durchgibt: Christoph mit CH, PH und TH (als Anfang seines Nachnamen). Christoph, es ist toll Dich als Mitarbeiter und Kollegen zu haben! Bleib weiterhin so wie Du bist; hauptsächlich aber gesund.


Erdwärmesonden Hörnum auf Sylt
Hier haben wir eine umweltfreundliche Erdwärmesondenanlage in unbeschreiblich schöner und ruhiger Umgebung erstellt. Fernab vom ganzen Trubel; die Stille wurde nach Feierabend noch einmal so richtig genossen. Natürlich ist so eine Umsetzung ablauftechnisch anspruchsvoll; aber Dank sehr guter Planung und Vorbereitung (wie bei jeder Mengel-Baustelle!) und einer Top-Bohrmannschaft nebst modernem Equipment wurde auch dieses Bauvorhaben sehr zügig und im Bauzeitenplan abgearbeitet.



2 Arbeitsjubiläen gefeiert
Monatsanfang und gleich 2 Arbeitsjubiläen zu verkünden: Frank ist heute am 01.11.2022 seit 20 Jahren im Team, Leszek seit 15 Jahren. Dieses wurde im würdigen Rahmen geehrt.



Die Geschäftsführung sowie alle Kolleginnen und Kollegen gratulieren recht herzlich. Wir sind glücklich, täglich mit euch zusammenarbeiten zu dürfen. Es wird nicht langweilig. Bleibt beide so munter und fröhlich, hauptsächlich aber gesund!!!
Beregnungsbrunnen DN 200 Pinnenerg
Ausbau DN 200
Ausrüstung mit Unterwassermotorpumpe
Barmstedt: Tiefbau-/ Rohrleitungsbau
Juli 2017
Leitungsbau inkl. Erd-/ und Anschlussarbeiten
Neumünster: Erdwärmebohrung für Neubau Wohnhaus
Juli 2017
Doppel U – Sonde
Tiefe 138,00 m
Inkl. Anbindung
Quickborn: Hausanschluss für Erdwärmesonden…
Juni 2017
Hausanschluss von Erdwärmesonden für den Anschluss der Wärmepumpe hergestellt.
Spülen, Befüllen sowie Druckprüfung.
Inkl. erforderlicher Erdarbeiten und Schweissarbeiten (PE – Rohr)